Sabine Böttner
geboren 1970 in München,
aufgewachsen in Schondorf am Ammersee
lebt und arbeitet in München
Nach dem Abitur 1990 in St. Ottilien Studium der Innenarchitektur an der Blocherer Schule in München, anschließend für mehrere (Innen-) Architekturbüros tätig.
Von 1997 bis 2017 Innenarchitektin bei Wiedemann Werkstätten.
Seit 15 Jahren Treibholzsammlerin (in den Ferien an italienischen Stränden) und Fleckenfotografin
Die gefundenen Formen erleichtern das „Was“ und „Wie“ – und geben vor, was gestaltet wird… ein Holzstück in Form eines Entenkopfs wird mit weiteren Hölzern zusammengefügt, bis eine Ente da ist… dabei geht es nicht um die naturgetreue Darstellung eines Tieres, eher um die Idee
